Home-Assistant Sensorwerte in einer InfluxDB abspeichern und mit Grafana visualisieren

Wer sich wie ich länger mit Home-Assistant beschäftigt, mehr und mehr Sensoren hinzufügt und somit eine größere Menge an Daten sammelt, möchte diese vielleicht auch außerhalb von Home-Assistant visualisieren können. Home-Assistant speichert die Messdaten standardmäßig in einer SQLite Datenbank ab. Ich nutze hier schon eine SQL Datenbank (mariaDB auf einem NAS) anstelle der SQLite Datenbank,… Weiterlesen Home-Assistant Sensorwerte in einer InfluxDB abspeichern und mit Grafana visualisieren

ESPHome ohne Home-Assistant OS nutzen

Einführung Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, nutze ich Home-Assistant Container – also den reinen Home-Assistant Docker Container – und habe somit keinen Zugriff auf den Addon Store von Home-Assistant OS. Zum Glück kann man sich aber viele der Addons auch ohne HA OS installieren. Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr ESPHome als Docker… Weiterlesen ESPHome ohne Home-Assistant OS nutzen

Home-Assistant Werte auf einem ePaper Display anzeigen

Einleitung Irgendwann auf meiner Smart-Home Erkundungsreise bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der zeigte wie man die in Home-Assistant gesammelten Werte, auf einem ePaper Display darstellen kann. Da ich gerne Dinge ausprobiere und ich unsere Smart-Home Zentrale etwas präsenter machen wollte, habe ich mir ein ePaper Display gekauft. Hier möchte ich euch zeigen, was ihr… Weiterlesen Home-Assistant Werte auf einem ePaper Display anzeigen

Erinnerung Müllabfuhr mit Home-Assistant und einem Telegram Bot

Einführung Unsere Stadt stellt den Müllabfuhrkalender als iCS zur Verfügung. Diesen Kalender habe ich meinem Google Kalender hinzugefügt. Meinen Google Kalender habe ich dann wiederum in Home-Assistant integriert. Zur Benachrichtigung auf mein Handy habe ich mir einen Telegram Bot eingerichtet und diesen ebenfalls in HA integriert. Vorteil des Bots: er kann nicht nur Nachrichten schicken,… Weiterlesen Erinnerung Müllabfuhr mit Home-Assistant und einem Telegram Bot

Wie ein einfacher Garagentorantrieb smart wird

Einleitung In unserer Garage ist ein Garagentorantrieb der Fa. Sommer verbaut. Zu diesem Antrieb haben wir lediglich eine Funkfernbedienung bekommen. Daher kam bei mir der Wunsch auf diesen Antrieb smart zu machen und ihn in Home-Assistant verfügbar und steuerbar zu machen. Um dieses Projekt realisieren zu können, braucht man neben Home-Assistant noch ESPHome. ESPHome kann… Weiterlesen Wie ein einfacher Garagentorantrieb smart wird

Wie füge ich einen eigenen Datei-Browser in Home-Assistant ein?

Einführung Ich nutze Home-Assistant Core (Container) auf einem Raspberry Pi4 und habe dadurch keinen Zugriff auf den Addon Store von HA. Bisher habe ich den Addon Store nicht wirklich vermisst. Lediglich das Feature einen Datei-Browser in HA integrieren zu können, habe ich etwas vermisst. Bis ich auf filebrowser gestoßen bin. Hier möchte ich euch zeigen… Weiterlesen Wie füge ich einen eigenen Datei-Browser in Home-Assistant ein?

Unser Smart-Home System – oder wie alles begann

Wer bereits meine Über mich Seite gelesen hat, wird bereits wissen, dass mein Einstieg in die Smart-Home Welt einem Fehler in unser Verdrahtung der Elektrik geschuldet ist. Wir haben neben unserem Esszimmertisch zwar zwei Schalter, allerdings schaltet keiner dieser Schalter die Lampe über dem Tisch. Um hier eine Abhilfe zu schaffen und einen weiteren Schalter… Weiterlesen Unser Smart-Home System – oder wie alles begann