Meine Ausrüstung

Die ist eigentlich zweitrangig, da ja der Mann / die Frau hinter der Kamera die Bilder macht. Dennoch möchte ich euch nicht vorenthalten mit was ich fotografiere.

Angefangen hat alles mal mit einer kompakten Knipse, dich ich zum 10. Geburtstag geschenkt bekommen habe. Als Teenager habe ich dann die alte Ausrüstung von meinem Papa übernommen. Das gesamte Equipment war von Konica, das Kameramodell weiß ich leider nicht mehr und die Objektive waren allesamt Festbrennweiten.

Als Lehrling habe ich dann die Minolta XG 9 und X 500 sowie einige Zoom-Objektive von meinem Onkel übernommen. Das ein oder andere Objektiv habe ich dann noch zusätzlich gebraucht erstanden. Irgendwann kam dann eine erste digitale Kamera in meinen Besitz.

Erst so gegen 2009 / 2010 bin ich dann in die digitale spiegelreflex Kameratechnik eingestiegen. Damals habe ich mir die semi-professionelle Canon EOS 40D, inklusive EF-S 17-85mm und einem EF 70 - 300mm Objektiv zugelegt. Danach kam und ging das ein oder andere Objektiv und die Kamera wurde von einer EOS 70D ersetzt.

In der Zwischenzeit bin ich bei den spiegellosen Systemkameras von Canon angekommen und nenne eine EOS R mein eigen. Brennweiten technisch decke ich heute von 16 bis 200mm alles ab und das obligatorische Zubehör, wie Stativ, Filter und das ein oder andere Reinigungsmaterial, darf natürlich auch nicht fehlen.

Mein Hauptaugenmerk in der Fotografie liegt in der Landschafts- und Naturfotografie. An dem ein oder anderen Makro versuche ich mich hin und wieder auch mal. Zudem bin ich seit kurzem in der Lage einzeilige Panoramen mit Hilfe eines sogenannten Nodalpunktadapters zu erstellen. Eine Auswahl einiger Bilder findet ihr hier.